Der Welttanztag wurde im Jahr 1982 erstmals ausgerufen, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu würdigen. Weitere Information finden Sie in unserem Artikel zum Welttanztag.
Viele Lüneburger Tänzer tanzen in der Innenstadt. Aus allen Bereichen des Tanzens haben sich Aktive und Freunde des Tanzes zusammengefunden um die Vielfalt der Tänze, des Tanzens und der Musik zu zeigen und viele Lüneburger Bürgerinnen und Bürger vom Tanzen zu überzeugen.
Die Bandbreite reicht von Kindertanz über Gesellschaftstanz und Volkstanz bis zu Jazz und Moderndance. Auch andere moderne Tänze wie z.B.Hiphop, alte Tänze wie sie am Hofe getanzt wurden, Tänze aus anderen Kulturkreisen werden gezeigt.
Tanzen auf den Strassen der Stadt
Mit freundlicher Unterstützung des Kreissportbundes Lüneburg
Mit freundlicher Unterstützung der Tanzsportfreunde Lüneburg e.V.
Gefördert durch:
Teilnehmende Gruppen
Eure Daten/Bilder/Texte sendet bitte
an Karsten.Meyer@lueneburg-tanzt.de
Vielen Dank.